
Wir sind der Meinung, dass das Drechseln auf Märkten unbedingt gefördert werden muss. Die Gründe:
- Der heutigen Gesellschaft das Drechseln wieder näher bringen (viele wissen immer noch nicht, was das ist)
- unsere Produkte audentischer an die Käufer bringen (sehen die Besucher uns bei der Arbeit, glauben sie uns auch, dass wir die Artikel selber herstellen)
- Aufmerksamkeit auf unsere Produkte lenken
Bei diesem Kurs verrät der Wanderdrechsler sein Erfolgsrezept. Aus über 15 Jahren Drechslerei auf Mittelaltermärkten, Weihnachtsmärkten und auch Warenmärkten sind viele Erfahrungen zusammen gekommen, die jedem helfen, erfolgreich zu sein.
Themen
- Welche Märkte sind für uns gut
- Ausrüstung
- Sicherheitsaspekte
- Werbung
- Objekte
Zielgruppe
- Freizeitdrechsler, die auf Märkte gehen wollen
- Freizeitdrechsler, die noch nicht sicher sind
- Freizeitdrechsler, denen die Motivation noch fehlt
- Freizeitdrechsler, die nicht wissen, was sie drechseln sollen
Inhalt
- Maschinen
- Werkzeuge
- Licht
- Objekte
- Sicherheit
- Geeignetes Holz
- Aufbau Präsentationen
Inbegriffene Leistungen
- Benutzung von Maschinen und Werkzeugen
- Übungsholz
- Pausengetränke
Wir sind überzeugt, dass mit diesem Kurs auch Du die Motivation und den Mut findest, vor Leute zu stehen und Deine Künste zu präsentieren. Es braucht oft nur einen kleinen Schritt. Mach Ihn mit diesem Kurs.
Und hast Du das Gefühl, dass Du zu wenig geübt bist, das weisst nur Du hinter der Drechselbank – die vor der Drechselbank wissen das nicht.
Zurück zu Drechselkurse.
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.